Anzeige

24.11.2025
Von: Jakiel, Christoph

Mitwirkung an der Klausurenplanung WiSe 2025/26 für das Studienangebot der Abteilung Maschinenbau

für die Studierenden des Studiengangs Sustainable Energy Systems bzw. Erneuerbare Energien und Energieeffizienz

Liebe Studierende,

 

aktuell steht die Planung der Klausuren im Wintersemester 2025/2026 an (regulärer Prüfungszeitraum: 10. - 30.01.2026).

Anders als in den vergangenen Semester können Sie nun an der Planung direkt mitwirken. Durch diese Mitwirkung soll soweit möglich vermieden werden, dass Studierende mehr als eine Klausur an einem Tag schreiben müssen.

Hintergrund ist die erstmalige Verwendung der an der Hochschule entwickelten Planungs- und Optimierungssoftware HELPlan für das Klausurenangebot der Abteilung Maschinenbau im Fachbereich Technik in diesem Semester. Diese Software ist sein einigen Jahren in der Abteilung Elektrotechnik und Informatik im Einsatz und hat sich dort bei der Klausurenplanung unter Berücksichtigung individueller Studierendenanforderungen bewährt.

 

Zum Verfahren: Bitte melden Sie online, welche Klausuren Sie in diesem Semester voraussichtlich belegen möchten, was dann bei der Terminplanung der Klausuren berücksichtigt wird. Durch Ihre Meldung wird die persönliche Wahl der Klausuren bei der Terminfestlegung genutzt, so dass (möglichst) vermieden wird, dass Sie zwei Klausuren an einem Tag schreiben müssen, auch wenn Sie Prüfungen aus unterschiedlichen Fachsemestern oder aus Wahlpflichtangeboten ablegen wollen. Zudem strebt das Planungssystem an, freie Tage zwischen Ihren Klausuren an einzuplanen. Die Meldung erfolgt über eine Webanwendung, bei der Sie sich mit Ihrer Hochschul-Mailadresse (@stud.hs-emden-leer.de) anmelden können.

Link zur Klausurenwahl-Webanwendung (WiSe 2025/26):

https://planung.ddnss.org/helplan/Register?hash=64ed8cea-4456-47c6-a881-46453ae9844c

 

Markieren Sie dort alle(!) Klausuren, die Sie voraussichtlich mitschreiben möchten.

Beachten Sie dabei die angegebenen Gruppen, da es gleichnamige Klausuren für verschiedene Studiengänge bzw. Gruppen gibt. Falls Sie eine Prüfung nicht finden, liegt es daran, dass diese nicht als Klausur, sondern z.B. als Hausarbeit oder mündliche Prüfung angeboten wird. Sprechen Sie im Zweifelsfall die Prüferin / den Prüfer an.

 

Es werden nur Meldungen berücksichtigt, die bis Dienstag, 02.12.2025 über die Webanwendung eingetragen wurden.

 

Bitte beachten Sie: Diese Meldung ersetzt NICHT die offizielle Anmeldung zu den Prüfungen, welche im Anmeldezeitraum erst ab dem 15. Dezember (nach Festlegung der Klausurtermine) möglich sind.

 

Viele Grüße

Christoph Jakiel


Zurück