
Einzelansicht der Infosys-Nachricht
18.07.2022
Von: Fayed, Sarah
Studentische Hilfskraft Gesucht- RE Labor - ZUKUNFTSLABOR ENERGIE
im Rahmen des MWK Projektes „Zukunftslabore Digitalisierung – Energie (ZLE)“ suchen wir ab September 2022 eine Studentische Hilfskraft.- Stundenzahl pro Monat: 38 Stunden (individuelle Absprache möglich, je nach Verfügbarkeit und Aufgabenbereich).
- Dauer der Beschäftigung: 1 Semester, gerne auch länger!
Aufgabenbereiche
- Unterstützung bei der Literatur- und Datenrecherche
- Datenaufbereitung/ -verarbeitung
- Energiemodellierung
- Hardware-Kopplung/ Hardware-in-the-Loop-Experimente
- Möglichkeit, eigene Ideen in das Projekt einzubringen
Wie sollte Ihr Profil aussehen?
- Student/in (oder Absolvent/in) der Fachrichtung Elektrotechnik, Technische Physik, Erneuerbare Energien, Nachhaltige Energiesysteme oder einer relevanten Fachrichtung
- Programmierkenntnisse in Python sind erwünscht
- Gutes Selbstmanagement und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
- Interesse an der Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Forschungsprojekt
Was können wir Ihnen bieten?
- Kontakt zu aktuellen Forschungsthemen
- Erwerb von Praxiserfahrung
- Arbeit an interessanten Aufgaben
- Spannende Einblicke in die internen Abläufe eines Drittmittelprojektes
- Möglichkeit zur Projekt-/Diplomarbeit während und nach der Beschäftigung
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier:
https://www.zdin.de/zukunftslabore/energie
Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich bei:
Sarah Fayed
E-Mail: sarah.fayed@hs-emden-leer.de
Telefon: (04921) 807-1858
Raum: S 17 (Labor Regenerative Energien)
- Links:
- RE Lab

