
Einzelansicht der Infosys-Nachricht
04.07.2022
Von: Homp, Karin
Preisverleihung des ARD/ZDF Förderpreises »Frauen + Medientechnologie« 2022
Neue Lösungen für binaurale Signalaufbereitung bei Hörgeräten, digital simulierte Scheinwerferfilter und SDR/HDR Simulcasting Katharina Greiner, Janine Jensch und Wiebke Middelberg gewinnen den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + MedientechnologiBasis-Informationen
Der ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« wird seit 2009
vergeben. Jährlich neu ausgeschrieben, prämiert er herausragende
praxisrelevante Abschlussarbeiten von Frauen aus dem Bereich der
Medientechnologie.
Teilnehmen können ausschließlich Frauen, die an deutschen,
österreichischen oder schweizerischen Hochschulen im Bereich der
Technik- und Ingenieurwissenschaften, der Medienwissenschaften sowie
anderer Fachgebiete mit Bezug zur Medientechnologie studieren. Ihre
Abschlussarbeit muss zur Erlangung eines akademischen Grades
angenommen worden sein – als Bachelor-, Master-, Diplom-, Magister-
oder Doktorarbeit. Gesucht werden Abschlussarbeiten, die sich mit
technischen Fragen der audiovisuellen Medienproduktion und -distribution
sowie angrenzenden Themenfeldern befassen.
Bewerbungen können unter der Adresse www.ard-zdf-foerderpreis.de
jedes Jahr zwischen Anfang Oktober und Ende Januar des Folgejahres
eingereicht werden. In einem zweistufigen Beurteilungsverfahren durch
einen Sichtungsausschuss und eine Fachjury, beide mit Expertinnen und
Experten besetzt, werden zunächst zehn Nominierte und aus ihnen drei
Preisträgerinnen ermittelt. Die Preise sind mit 5.000, 3.000 und 2.000 Euro
dotiert.
Die ARD.ZDF medienakademie ist die Fortbildungseinrichtung der
Rundfunkanstalten der ARD, des ZDF und des Deutschlandradios. Sie ist
verantwortlich für die Ausschreibung und Durchführung des ARD/ZDF
Förderpreises »Frauen + Medientechnologie«. Am Standort Nürnberg
koordiniert eine Stabsstelle für den Förderpreis unter anderem
Öffentlichkeitsarbeit, Bewerberinnenbetreuung, Jurytätigkeit und bereitet
den jährlich stattfindenden Preisverleihungsevent in Berlin vor.
Die Schirmherrschaft des ARD/ZDF Förderpreises »Frauen +
Medientechnologie« wird im jährlichen Wechsel von Intendantinnen und
Intendanten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten übernommen,
um die besondere Bedeutung der Frauenförderung zu betonen.
https://www.ard-zdf-foerderpreis.de/wp-content/uploads/2022/06/FpFuMt_Generelle_Infos_2022-06-21.pdf
www.ard-zdf-foerderpreis.de/presse/

