Anzeige

13.06.2024
By: Herschelmann, Michael

Studentische Hilfskraft für ein international vergleichendes Projekt mit Griechenland (Kreta) zum Kinderschutz gesucht!

Sie interessieren sich für Kinderschutz? Haben Spaß am internationalen Austausch und gute Englischkenntnisse? Können organisieren und koordinieren? Dann bewerben Sie sich gerne!

In einem vom DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) finanzierten Projekt im Programm „Hochschuldialog mit Südeuropa 2024“ wird der Hochschuldialog zwischen der Hochschule Emden/Leer (Deutschland) und der Hellenic Mediterranean University Kreta (Griechenland) zu dem in beiden Ländern fachlich herausfordernden und gesellschaftspolitisch diskutierten Thema des Kinderschutzes intensiviert und gestärkt. Dazu werden sich in zwei Seminaren (zunächst in Heraklion und dann in Emden) Professoren, wissenschaftlicher Nachwuchs und Studierende treffen und gemeinsam zu dem Thema in einen Dialog treten. Es finden zusätzlich Feldbesuche am jeweiligen Ort statt, um die praktische Umsetzung der Kinderschutzarbeit in den jeweiligen Ländern zu beleuchten und mit daran beteiligten zivilgesellschaftlichen Akteuren ins Gespräch zu kommen.

Die studentische Hilfskraft unterstützt den Projektverantwortlichen Prof. Dr. Michael Herschelmann bei der Organisation (Planung, Flüge, Unterkünfte, Exkursionen etc.) und finanziellen Abwicklung (Rechnungen, Quittungen etc.) und wird an beiden Seminaren teilnehmen.

Vertragslaufzeit: September-Dezember 2024 (4 Monate)

Stundenumfang: 36h/Monat

Wer Fragen dazu hat, oder sich unsicher ist, kann sich jederzeit mit mir in Verbindung setzen:

Tel.: 04921 807 1244

E-Mail: michael.herschelmann@hs-emden-leer.de

Bewerbungsschluss: 30.06.2024 (Bewerbung per E-Mail)

Mehr Informationen finden Sie unter:

https://www.hs-emden-leer.de/studierende/fachbereiche/soziale-arbeit-und-gesundheit/team-und-termine/profile/herschelmann-michael