Anzeige

27.02.2024
Von: Garlipp, Thomas

Vorlesung Zivil-und Handelsrecht II Zug 2a/b - Garlipp

Vorlesungsunterlagen / Einschreibeschlüssel

Werte Studierende,

 

für die Züge 2 a) und b). des Studienganges Betriebswirtschaftslehre wird von mir im Sommersemester 2024 die Vorlesung „Zivil- und HandelsRecht II“ gehalten. In dieser Lehrveranstaltung werden die Grundlagen des deutschen Schuldrechtes, insbesondere des Rechts der allgemeinen Leistungsstörungen und des Kaufrechts unter Vertiefung der im vorangegangenen Semester gelehrten juristischen Arbeitsweise (Falllösungstechnik und Gutachtenstil) behandelt. Den Schwerpunkt werden nach der Einführung in den allgemeinen Teil des Schuldrechts und in das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingen die Leistungsstörungen - Verzug, Unmöglichkeit und Nebenpflichtverletzung - sowie das Gewährleistungsrechte des Kaufrechts - Nacherfüllung / Rücktritt / Minderung / Schadensersatz / Aufwendungsersatz - bilden. Dabei wird auf die jeweiligen handelsrechtlichen Besonderheiten eingegangen werden. Außerdem wird eine kurze Einführung in das Mietrecht und das Werkvertragsrecht erfolgen. In der Veranstaltung werden zudem praktische Beispielsfälle bzw. Fallstudien besprochen und hierbei - wie auch in einer Probeklausur - intensiv die Technik der Falllösung und des Gutachtenstils vertiefend eingeübt werden.

 

Nach derzeitigem Stand wird die Veranstaltung dienstags von 15:45 Uhr bis 19:00 Uhr in Präsenz im Raum S 215neo durchgeführt werden.

 

Ich bitte Sie, zu den Vorlesungen jeweils die folgenden Gesetzestexte

 

• Beck-Texte im dtv, Bürgerliches Gesetzbuch, 93. Auflage, 2024, ISBN 978-3-406-81701-4 (Preis: € 7,90)

• Beck-Texte im dtv, Handelsgesetzbuch, 69. Auflage, 2024, ISBN 978-3-406-81711-3 (Preis € 10,90).

 

mitzubringen.

 

Gleichartige Gesetzessammlungen, etwa die NOMOS-Gesetzessammlungen, sind auch in Ordnung, nur (meist viel) teurer. Eine ältere Ausgabe des BGB genügt leider nicht mehr, da gerade zum Jahreswechsel 2021/22 durch das „Gesetz für faire Verbraucherverträge“ zahlreiche Änderungen im BGB in Kraft getreten sind. Eine ältere Ausgabe des HGB ist aber ohne weiteres weiter nutzbar.

 

Außerdem sollten Sie stets das im Moodle abrufbare Vorlesungsskript dabeihaben.

 

Dieses und weitere Übersichten für die Vorlesung Zivil- und Handelsrecht II im SS 2024 sind im Moodle unter Zivil- und Handelsrecht II 2a/b- Herr Garlipp hinterlegt.

 

Der Einschreibeschlüssel lautet „ZHR_Garlipp“.

 

Mit den besten Grüßen

 

Thomas Garlipp